
Großhaus GmbH
Stellt man eine verschlüsselte Version der Internetseite zur Verfügung (https) und möchte die unverschlüsselte Version parallel dazu beibehalten (http), wird man seitens Google schnell mit "duplicate content"-Fehlern konfrontiert. Das ist nachvollziehbar, da doppelte Inhalte natürlich eine unnötige Last für Suchmaschinen darstellen. Man hat nun also die Wahl:
Erstere Option ist einfach. Zweitere hingegen ist etwas umfangreicher, kann man mit ein wenig Aufwand auch schnell lösen. Hierzu kennzeichnet man eine der betroffenen Seite mit dem "rel=canonical" link tag und deklariert damit ganz offen, welche Seiten zusammengehören. Bevorzugterweise wird von http auf https verwiesen, da verschlüsselte Webseiten von Google mittlerweile bevorzugt behandelt werden.
Aus diesem Anlass haben wir für das Orchard CMS ein kleines Modul entwickelt, welches diesen Vorgang automatisiert. Es ist wirklich kein Rocket Science und prinzipiell ein sehr einfaches Modul:
Zum Download: NuGet: Orchard.Module.HttpsCanonical
Lizenz: MIT, kostenloser Einsatz ohne jegliche Gewähr